Breadcrumb-Navigation

Bildungsangebote

Aktuelles

News zu Angeboten für Projekttage, Sonderaktionen und vieles mehr

Führungen für Schulklassen

Eine Übersicht über alle Führungen finden Sie hier

Workshops für Grundschulen

Blick hinter die Kulissen, Stadtrundgänge und vieles mehr

Workshops für weiterführende Schulen

Erkundung der Ausstellung, Bunkergeschichte, Archivrecherche und vieles mehr

(c) Sear Greyson (unsplash.com)

Zusatzmaterialien

Quellen für Ihren Unterricht sowie Arbeitsblätter für die Ausstellungen zum Download

(c) Hannah Busing (unsplash.com)

Bildungskooperationen

MAUS, Fachkonferenzen, (Schul-)Partnerschaften

Angebote für Familien

Das MARCHIVUM als Familienziel

Meet the MARCHIVUM

Führungen und Informationsveranstaltungen für Pädagog*innen und Multiplikator*innen

(c) Jan Kahanek (unsplash.com)

Rat und Tat

Beratung zu (individuellen) Angeboten

KZ-Gedenkstätte Sandhofen

Bildungsprogramm des Vereins "KZ-Gedenkstätte Sandhofen e.V."

(c) Eric Rothermel (unsplash.com)

Buchung und Kosten

Alle Informationen zu Führungen und Workshops

Nachlasswelten

"Liebe Anneliese" - Briefe an Anna Luise Heimerich im Nachlass Hermann Heimerichs

„Liebe Anneliese“ – mit dieser Anrede starten viele Briefe an Anna Luise Heimerich, genannt Anneliese. Briefe an die Ehefrau des ehemaligen Oberbürgermeisters Hermann Heimerich, die sich in dessen Nachlass finden und über ihren Bekannten- und Freundeskreis Aufschluss geben. In einem kürzlich verzeichneten Nachtrag zum Nachlass von Hermann Heimerich sind besonders Unterlagen von Anna Luise Heimerich und ihrer Familie aus Schlitz/Oberhessen zu finden.

Ganzer Beitrag