Breadcrumb-Navigation

Archivschätze

Screenshot aus dem Filmclip zur Charta Palatina, eine historische Quelle von 1774
Unter die Lupe genommen: Die Charta Palatina

Die Kartensammlung des MARCHIVUM umfasst mehr als 3.000 Objekte. Darunter auch die Charta Palatina - eine wunderschön gestaltete Karte aus dem Jahr 1774, die vom Kurfürsten Carl Theodor in Auftrag gegeben wurde.

Erfahren Sie in diesem kurzen Clip mehr über die Entstehung und Hintergründe dieser historisch bedeutsamen Quelle.

Kategorien
Schlagworte
Neuen Kommentar schreiben

Stadtgeschichte

Das Luftschiff von Karl Lanz und Johann Schütte

Der Deutsche Luftflotten-Verein wurde 1908 gegründet und verlegte erst 1914 seinen Sitz von Mannheim in die Reichshauptstadt. Oberstes Vereinsziel war die "Schaffung einer starken deutschen Luftflotte"; 1909 entstand auf Initiative des Vereins die erste Luftschifferschule in Friedrichshafen.

Ganzer Beitrag

Stadtgeschichte

Die klösterliche Vergangenheit der Kapuzinerplanken

Ein besonders schöner Weihnachtsmarkt findet in Mannheim auf den Kapuzinerplanken in O 5 und O 6 statt. Und vielleicht fragen sich einige Besucherinnen und Besucher beim Genuss von Glühwein, Bratwurst oder Lebkuchen, wo denn der Name des Platzes denn herkommt. Die Lösung: Bis 1839 stand hier ein Kloster, das Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet wurde.

Ganzer Beitrag

Stadtgeschichte

Die Übergabe Mannheims am 29. März 1945

Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht endete am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg, in dem über 65 Millionen Menschen in Kampfhandlungen oder als zivile Opfer getötet wurden. In Mannheim endete der Krieg bereits Ende März 1945.

Ganzer Beitrag