Breadcrumb-Navigation

Autor: Vivien Schömel

Stadtgeschichte

„Unsere Anette“ – Anette Langendorf

„Es ist doch im Deutschen Reich so, dass tatsächlich der Arbeiterschaft gar nicht die Möglichkeit gegeben ist, ihre Kinder zu ernähren, und es ist meines Erachtens ein viel größeres Verbrechen, wenn man Kinder in die Welt setzt, wo man genau weiß, dass man die Kinder überhaupt nicht erziehen und groß bringen kann.“

Ganzer Beitrag

Archivschätze

Hans Maurer und Hans-Jürgen Hachgenei - zwei Karnevalisten aus Mannheim

Hans Maurer, liebevoll der "Dicke" genannt, wurde am 17.09.1926 in Mannheim-Neckarstadt geboren. Bekannt geworden als Büttenredner des Feuerio, debütierte er am 11.11.1964. Eines seiner bekanntesten musikalischen Werke war u.a. "Der Klääne Karl", mit welchem er viele Lacher abstauben konnte.

Ganzer Beitrag

Nachlasswelten

"Niemand soll mir mein Gefühl verwirren" - das Lebenswerk von Albert Fraenkel

Sein Lebenswerk, die Strophanthin-Therapie, rettet vielen Menschen das Leben. Er pflegt Bekanntschaften mit berühmten Personen wie Hermann Hesse, Karl Jaspers und Wolfgang Heubner. Doch kaum jemand kennt ihn: Albert Fraenkel.

Ganzer Beitrag

Junges MARCHIVUM

FAMI! ... Wie bitte?

FAMI - schon wieder eine Abkürzung, die sich nicht von allein erklärt … Hinter diesen vier Buchstaben verbirgt sich allerdings ein interessanter Beruf, den ich als Auszubildende derzeit im MARCHIVUM erlerne. FAMI steht für "Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste". Wenn diese Aufschlüsselung Ihnen nicht viel sagt, ist das kein Problem; schließlich ist dieser Beitrag dazu da, den Beruf zu erklären.

Ganzer Beitrag