Breadcrumb-Navigation
Chronikstar
Einträge 1-50 von 34221
27.-29. Mai 2023 | Permalink kopieren | Rund 330.000 Menschen besuchen das dreitägige Stadtfest in der Innenstadt.
|
26. Mai 2023 | Permalink kopieren | Eine Delegation aus Neuseeland übernimmt drei mumifizierte menschliche Maori-Köpfe aus den Beständen der Reiss-Engelhorn-Museen, um sie wieder in ihre Heimat zu bringen. Es ist das erste Mal, dass in Mannheim Exponate aus kolonialen Kontexten an ein Herkunftsland zurückgegeben werden. Der Gemeinderat hatte die Rückgabe beschlossen, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz unterschreibt die Rückgabeurkunde.
|
24. Mai 2023 | Permalink kopieren | Der Gemeindewahlausschuss beschließt die Zulassung von acht Bewerbungen zur Oberbürgermeisterwahl am 18. Juni 2023: 1. Specht, Christian, 2. Bischoff, Thomas, 3. Belser, Isabell, 4. Krone, Tanja, 5. Fojkar, Raymond. 6. Riehle, Thorsten, 7. Çakir, Uğur, 8. Frey, David. Zwei Bewerbungen werden vom Gemeindewahlausschuss zurückzuweisen, da bis zum Einreichungsende nicht die erforderliche Zahl von 250 gültigen Unterstützungsunterschriften vorlag. Die Bewerbungen der ersten sechs Kandidatinnen und Kandidaten gelten als zum gleichen frühestmöglichen Zeitpunkt eingegangen. Über ihre Reihenfolge hat das Los entschieden.
|
24. Mai 2023 | Permalink kopieren | Das MARCHIVUM eröffnet die Ausstellung "Mannheim und seine Bauten 2008-23", die bis zum 27. August läuft.
|
22. Mai 2023 | Permalink kopieren | Im Rahmen eines Wiederansiedelungsprojektes des unter Schutz stehenden Feldhamsters werden im Auftrag der Stadt rund 110 junge Feldhamster auf dem Feld in Straßenheim ausgewildert.
|
22. Mai 2023 | Permalink kopieren | Die sechste Studierendenbefragung „Standortbindung von jungen Talenten und Nachwuchskräften 2022“ wird der Öffentlichkeit vorgestellt. Für 66 % der Befragten ist Mannheim der bevorzugte Studienort, ebenfalls 66 % der Studierenden sind wegen des Studiums nach Mannheim umgezogen. 70 % der Befragten leben in Mannheim. Die Wohngemeinschaft ist nach wie vor die beliebteste Wohnform (37 %), in zunehmenden Maße leben Studierende bei ihren Eltern (20 %). 56 % können sich vorstellen, nach dem Studium in Mannheim und der Region zu bleiben.
|
21. Mai 2023 | Permalink kopieren | Rund 200 Menschen demonstrieren in Mannheim auf zwei Demonstrationen für mehr Solidarität mit Palästina (ca. 130 Personen) bzw. für mehr Solidarität mit Israel (ca. 60 Personen). Laut Polizei verlaufen die Veranstaltungen bis auf zwei kleinere Zwischenfälle friedlich.
|
20. Mai 2023 | Permalink kopieren | Das Stück „New World Franklin – Die Verteidigung der freien Welt“ wird vom Nationaltheater uraufgeführt. Das Stück unternimmt einen Streifzug durch die deutsch-amerikanische Geschichte der ehemaligen Kasernenwelt und erzählt an Originalschauplätzen, wie aus Benjamin Franklin Village ein neuer Stadtteil entsteht.
|
18. Mai 2023 | Permalink kopieren | Bauhaus stellt auf der Bundesgartenschau mit einer 2232 m langen Reihe bepflanzter Blumenkästen einen Weltrekord auf. Die bisher längste Reihe bepflanzter Blumenkästen wurde 2009 in den Niederlanden errichtet (2059 m).
|
15. Mai 2023 | Permalink kopieren | Der 38-jährige Johan Lundskog wird als neuer Trainer der Adler Mannheim im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
|
14. Mai 2023 | Permalink kopieren | Laut der aktuellen Kommunalstatistik der Stadt Mannheim haben 47,8 % der Mannheimerinnen und Mannheimer einen Migrationshintergrund. In der Stadt leben 325.691 Menschen aus 167 Staaten.
|
14. Mai 2023 | Permalink kopieren | Die Maimess geht zu Ende. Über 330.000 Menschen haben die Veranstaltung besucht. 2022 waren es 234.000 Gäste.
|
13. Mai 2023 | Permalink kopieren | Im Beisein von Bürgermeister Ralf Eisenhauer und Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell wird das Rathaus Käfertal nach seinem Umbau im Rahmen des "Tag der Städtebauförderung" eingeweiht.
|
13. Mai 2023 | Permalink kopieren | Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz wird der Erinnerungsort an die Mannheimer „Gastarbeiter*innen“ auf dem BUGA-Gelände (Spinellipark) eingeweiht.
|
12. Mai 2023 | Permalink kopieren | Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz erfolgt die Einweihung der Feuerwache Nord nach Abschluss ihrer Generalsanierung.
|
11. Mai 2023 | Permalink kopieren | Im Rahmen einer Pressekonferenz wird der neue Generalmusikdirektor Roberto Rizzi Brignoli präsentiert, der die Saison der Akademiekonzerte im Rosengarten am 16. Oktober 2023 mit einem italienischen Programm eröffnen wird.
|
11. Mai 2023 | Permalink kopieren | Das Joy-Fleming-Musical „Ein Lied kann eine Brücke“ feiert auf der Buga-Hauptbühne Premiere.
|
10. Mai 2023 | Permalink kopieren | Der Fahrlachtunnel wird nach fast zweijähriger Sperrung wieder in beiden Richtungen geöffnet.
|
09. Mai 2023 | Permalink kopieren | Sanne Thijssen (Niederlande) gewinnt auf ihrem Pferd Con Quidam den Großen Preis des 59. Maimarkt-Turniers.
|
09. Mai 2023 | Permalink kopieren | Eine vorläufige Auswertung ergibt, dass rund 261.000 Personen den Maimarkt besucht haben. Das sind 51.000 mehr als 2022. Laut Ausstellerumfrage sind mehr als 80 Prozent die Erwartungen erfüllt oder übertroffen worden.
|
05. Mai 2023 | Permalink kopieren | Der mit 10.000 Euro dotierte Bertha- und-Carl-Benz-Preis der Stadt Mannheim geht an Formula Student Germany e.V./ Wettbewerb Formula Student Driverless Cup (DC).
|
03. Mai 2023 | Permalink kopieren | Der Baden-Württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach eröffnen das drei Kilometer lange Teilstück der Radschnellverbindung 15 als ersten innerstädtischen Abschnitt einer Radschnellverbindung in ganz Baden-Württemberg. Die Strecke, die vom Neckar über den westlichen Rand der Feudenheimer Au und das Spinelli-Geländes verläuft, ist Teil der Verbindung Mannheim – Viernheim – Weinheim – Darmstadt.
|
02. Mai 2023 | Permalink kopieren | Das Landeskabinett beschließt, dass die baden-württembergische Landesregierung dem Mannheimer Klinikum für das Jahr 2023 eine Überbrückungshilfe von bis zu 47,8 Millionen Euro bereitstellt. Zur Vorbereitung des geplanten Verbunds mit der Heidelberger Uniklinik bewilligt das Land zusätzlich 8,4 Millionen Euro.
|
02. Mai 2023 | Permalink kopieren | Die Ergebnisse der vierten Sicherheitsbefragung der Stadt werden präsentiert. Dazu wurden im Dezember 2022 26.000 Personen befragt. Die Kriminalitätsfurcht ist leicht gestiegenen. Die Lebensqualität wird weiterhin mit gut oder befriedigend bewertet. Aus den Erkenntnissen der Befragung sollen kriminalpräventive Maßnahmen entwickelt werden.
|
02. Mai 2023 | Permalink kopieren | Fast 300 Demonstranten folgen dem Aufruf der Initiative 2. Mai und protestieren in der Innenstadt gegen Polizeigewalt.
|
01. Mai 2023 | Permalink kopieren | Die Ballettgruppe der Arbeiterwohlfahrt Rheinau tritt im Europapark Rust auf. Sie hatte bundesweite Bekanntheit erlangt, weil Sie im Zusammenhang mit einem geplanten Auftritt auf der Bundesgartenschau (BUGA) aufgrund ihrer Kostüme mit dem Vorwurf der "kulturellen Aneignung" konfrontiert wurde.
|
29. April 2023 | Permalink kopieren | Peter Hauk (Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg) und Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz eröffnen den Maimarkt.
|
28. April 2023 | Permalink kopieren | Im Beisein von Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell wird das neue Habitat für Mauereidechsen auf dem Hauptfriedhof eingeweiht. Grund für den Umzug der europaweit streng geschützten Mauereidechsen auf den Friedhof sind Baumaßnahmen des Landes im Planungsgebiet des neuen Campusgeländes für die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg.
|
27. April 2023 | Permalink kopieren | Das "Südamerika-Haus" öffnet im Luisenpark. Das vormalige "Schmetterlingshaus" beherbergt einen Kaiman, Schmetterlinge und verschiedene Pflanzen.
|
24. April 2023 | Permalink kopieren | Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz überreicht Ilona Lagrene die Staufermedaille in Gold, die Ministerpräsident Winfried Kretschmann Lagrene in Anerkennung ihres unermüdlichen Engagements für Bürger- und Frauenrechte sowie die Belange der Sinti und Roma zuerkannt hat.
|
22. April 2023 | Permalink kopieren | Der renaturierte Abschnitt des Neckarufers wird im Beisein von Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Wolfgang-Raufelder-Ufer benannt.
|
21.-22. April 2023 | Permalink kopieren | Im Fahrlachtunnel finden Brandrauchversuche und eine Großübung der Feuerwehr statt. Die Brandrauchversuche dienen u.a. zum Nachweis der Einhaltung vorgegebener Zeiten für die Brandraucherkennung und der Wirksamkeit von Lüftungskonzepten.
|
20. April 2023 | Permalink kopieren | Mannheim erhält Städtebauförderungsmittel in Höhe von 5,49 Millionen Euro vom Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen. Bezuschusst werden Projekte in Schönau, Neckarstadt-West, Spinelli und die Sportanlagen auf Benjamin-Franklin-Village. Insgesamt fast 239 Mio. Euro stellt das Ministerium in diesem Jahr den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg für städtebauliche Projekte zur Verfügung.
|
19. April 2023 | Permalink kopieren | Professor Dr. Claus Meissner, Gründungsmitglied der Gesellschaft für Neue Musik Mannheim e.V. und von 1986 bis 2019 ihr Vorsitzender, wird im Florian-Waldeck-Saal der Reiss-Engelhorn-Museen im Rahmen einer Konzertveranstaltung mit der Schillerplakette der Stadt Mannheim ausgezeichnet. Die Schillerplakette wird für besondere Verdienste um das kulturelle Leben in Mannheim verliehen.
|
17. April 2023 | Permalink kopieren | Acht studentische Arbeiten und Projekte werden mit dem Nachhaltigkeitspreis der Mannheimer Wirtschaftsförderung für Studierende im Green Garden Luisenpark ausgezeichnet.
|
17. April 2023 | Permalink kopieren | Die Buga-Gesellschaft und das Seniorenballett der Arbeiterwohlfahrt (AWO) unter seiner Leiterin Erika Schmaltz einigen sich über die Kostüme, die die Tanzgruppe bei ihren geplanten Auftritten („Weltreise auf einem Traumschiff“) auf dem Buga-Gelände tragen darf. Zuvor waren die Kostüme von den Buga-Verantwortlichen bemängelt worden, da sie angeblich zu klischeehaft seien. Auch der Vorwurf der kulturellen Aneignung stand im Raum, was zu einem bundesweiten Medienecho führte. Drei der Kostüme (kein Sombrero zum Poncho, keine schwarzen Perücken zum Kimono, kein ägyptischer Schmuck) müssen nun geändert werden, dafür darf die Tanzgruppe auf der Hauptbühne auftreten.
|
14. April 2023 | Permalink kopieren | Die Bundestgartenschau 2023 (BUGA23) öffnet ihre Tore. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 11 Uhr durch Oberbürgermeister Peter Kurz, den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und den Ministerpräsidenten Baden-Württembergers Winfried Kretschmann auf dem Spinelli-Gelände in Feudenheim. Die Eröffnungsfeier wird live vom SWR übertragen. Die Besucherzahl von über 16 500 ist für einen Eröffnungstag die bisher größte in der Geschichte der Bundesgartenschauen.
|
13. April 2023 | Permalink kopieren | Im Stadtteil Waldhof wird der erneuerte Bahnhof von Andrea Kadenbach, Leiterin des Bahnhofsmanagements der Deutschen Bahn in Mannheim, Elke Zimmer, Staatssekretärin im baden-württembergischen Verkehrsministerium, und Christian Specht, Erster Bürgermeister Mannheims, vorgestellt.
|
06. April 2023 | Permalink kopieren | Die Kunsthalle eröffnet ihre Ausstellung "1,5 Grad". Sie läuft bis zum 8. Oktober.
|
05. April 2023 | Permalink kopieren | Die Bundesgartenschau gGmbH meldet den Verkauf der 50.000. Dauerkarte. Beginn der BUGA 2023 ist am Freitag, den 14. April.
|
02. April 2023 | Permalink kopieren | Mit "Dido and Aeneas" eröffnet die Oper des Nationaltheater ihre Ersatzspielstätte in der ehemaligen Schildkrötfabrik in Neckarau, auf dem heutigen METRO-Gelände.
|
01. - 02. April 2023 | Permalink kopieren | Das Technofestival "Time Warp" findet mit rund 20.000 Besucher*innen auf dem Maimarktgelände statt.
|
01. April 2023 | Permalink kopieren | Die U20-Mannschaft der Jungadler gewinnt zum 17. Mal die Meisterschaft der Deutschen Nachwuchs Liga (DNL). Vor 1000 Zuschauern in der Nebenhalle Süd der SAP Arena besiegen sie die Junghaie aus Köln mit 6:2 und gewinnen so die Best-of-five Finalserie mit 3:0.
|
30. März 2023 | Permalink kopieren | Der Erste Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht wird einstimmig zum Vorsitzenden des Finanzausschusses des Deutschen Städtetags gewählt. Damit übernimmt er den Vorsitz des Amtes, dessen Stellvertretung er bereits seit 2016 innehat.
|
30. März 2023 | Permalink kopieren | Die Lili-Gräber-Halle in Friedrichfeld ist zur Sammelunterkunft für Geflüchtete umgebaut und wird von den ersten 60 geflohenen Menschen bezogen.
|
29. März 2023 | Permalink kopieren | Das MARCHIVUM gibt bekannt, dass Dr. Harald Stockert ab 1. August die Nachfolge von Prof. Dr. Ulrich Nieß antritt und die Leitung des Hauses übernimmt.
|
28. März 2023 | Permalink kopieren | Laut einer Statistik zu Menschen, die aufgrund von Drogenkonsum verstorben sind, hat Mannheim die zweithöchste Zahl an Drogentoten in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr.
|
28. März 2023 | Permalink kopieren | Die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr übt den Umgang mit einem speziellen Seilfahrgerät an der Seilbahn zum Buga-Gelände. Der Erste Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Christian Specht besucht eine Übung vor Ort.
|
26. März 2023 | Permalink kopieren | Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz reist auf Einladung seines Amtskollegen Roman Klichuk in die ukrainische Partnerstadt Czernowitz. Die Politiker sprechen über die Verwendung der geleisteten Hilfen aus Mannheim und Möglichkeiten zur Vertiefung der Partnerschaft.
|
24. März 2023 | Permalink kopieren | Rund 4.000 Menschen folgen dem Streikaufruf der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und demonstrieren in der Innenstadt für mehr Gehalt. Bestreikt werden u.a. die Stadtverwaltungen von Mannheim, Schwetzingen und Eppelheim. Außerdem bleiben Busse und Bahnen der Rhein-Neckar-Verkehr (RNV) in den Depots.
|
Social Media Links