Breadcrumb-Navigation
Chronikstar
Einträge 1-50 von 34131
26. Januar 2023 | Permalink kopieren | Beschäftigte des Coca-Cola-Werks treten in Streik. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert die Erhöhung um einen festen Betrag von 400 Euro.
|
24. Januar 2023 | Permalink kopieren | Der Höhenrettungszug der Berufsfeuerwehr führt eine Übung am Wasserturm durch und seilt sich von diesem aus 60 Meter Höhe ab.
|
24. Januar 2023 | Permalink kopieren | Die Vesperkirche, offen seit 8. Januar, zieht zur Halbzeit Bilanz. Bislang wurden 8.700 Essen ausgegeben, das sind rund 600 Mahlzeiten pro Tag. Im Vorjahr waren es zur Halbzeit knapp 7.000 Mahlzeiten.
|
21. Januar 2023 | Permalink kopieren | Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz wird das Museum Peter & Traudl Engelhorn-Haus der Reiss-Engelhorn-Museen (rem) eingeweiht. Zu Ehren der Stifter präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen die Sonderausstellung „Herzklopfen – Zeitgenössische Glaskunst aus der Sammlung Peter und Traudl Engelhorn“. Außerdem ist die Sonderausstellung „Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann“ zu sehen.
|
21. - 22. Januar 2023 | Permalink kopieren | Die deutschlandweit bekannten Illusionskünstler "Ehrlich Brothers" spielen an zwei Tagen in der SAP Arena.
|
21. Januar 2023 | Permalink kopieren | Die Linke präsentiert ihre Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl. Es handelt sich um die 47-jährige gelernte Altenpflegerin und Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen Isabell Belser, die als Krankenschwester arbeitet.
|
20. Januar 2023 | Permalink kopieren | Die CDU gibt bekannt, dass der Erste Bürgermeister Christian Specht für die CDU bei der Oberbürgermeister-Wahl ins Rennen geht. FDP und Mannheimer Liste unterstützen ihn.
|
20. Januar 2023 | Permalink kopieren | Fünf Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ blockieren am Morgen die Wilhelm-Varnholt-Allee und legen den Berufsverehr lahm.
|
20. Januar 2023 | Permalink kopieren | Im Beisein des Ersten Bürgermeisters Christian Specht findet die Feier anlässlich der Inbetriebnahme des Bahnhofs Käfertal statt.
|
19. Januar 2023 | Permalink kopieren | Alistair Lilley wird Chordirektor des Nationaltheaters für die Spielzeit 2023/24.
|
14. Januar 2023 | Permalink kopieren | Der Mannheimer Rapper Apache 207 spielt in der ausverkauften SAP Arena vor über 10.000 Fans.
|
12. Januar 2023 | Permalink kopieren | Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wissenschaftsministerin Petra Olschowski besuchen die Hochschule Mannheim.
|
06. Januar 2023 | Permalink kopieren | Nach der Coronabedingten Pause findet der Neujahrsempfang wieder als ganztägiges Fest mit Infoständen und Bühnenprogramm im Rosegarten statt. Der Themenschwerpunkt lautet: „Fenster in eine nachhaltige Zukunft: Die BUGA 23“. Rund 7.000 Bürgerinnen und Bürger besuchen die Veranstaltung.
|
03. Januar 2023 | Permalink kopieren | Der derzeitige Capitol-Chef und Fraktionsvorsitzende der SPD im Gemeinderat, Thorsten Riehle, wird vom Kreisvorstand der Partei einstimmig zum Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters nominiert. Die Oberbürgermeisterwahl findet am 18. Juni 2023 statt. Die SPD ist die erste Partei, die sich auf einen Bewerber geeinigt hat.
|
02. Januar 2023 | Permalink kopieren | Die Stadt Mannheim erhält das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. würdigt damit die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat.
|
02. Januar 2023 | Permalink kopieren | Andreas Gundelwein tritt seine Stelle als neuer Chef des Technoseums an.
|
31. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Der Klinikseelsorger Karl-Heinz Westermann geht in den Ruhestand.
|
31. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Nach zwei Jahren findet die erste Silvesternacht ohne Corona-Beschränkungen statt. Insgesamt verläuft die Nacht relativ friedlich, am Wasserturm und auf den Planken werden allerdings Polizisten mit Feuerwerkskörpern beschossen.
|
30. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Mannheims beliebteste Vornamen des Jahres 2022 stehen fest. Bei den Mädchen sind es: Ella (27), Mila (24), Emma (22), Lina (22), Mia (22), Emilia (19), Hannah (15), Lea (15), Maria (15), Marie (15). Bei den Jungen: Leon (29), Noah (29), Felix (28), Emil (24), Leo (22), Jonas (20), Levi (19), Ben (18), Finn (17), Liam (17), Luca (17). Insgesamt kamen im Jahr 2022 in Mannheim 4.186 Kinder zur Welt.
|
22. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Die Professoren Jochen Taupitz, Christian Homburg und Martin Weber der Universität Mannheim werden geehrt. Taupitz erhält das Ehrenzeichen der Deutschen Ärzteschaft, Homburg und Weber werden dagegen von der "Wirtschaftswoche" für ihr Lebenswerk geehrt.
|
22. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Der weltweit anerkannte Trompeten-Virtuose Ludwig Güttler tritt im Mannheimer Rosengarten auf. Es ist einer seiner letzten Auftritte, da er angekündigt hat, seine aktive Laufbahn zum Jahresende zu beenden.
|
20. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Die Stadt übergibt zwei neue Dienstfahrzeuge für die Leitenden Notärzte. Die beiden Fahrzeuge stehen dem diensthabenden Leitenden Notarzt ab sofort als Einsatzfahrzeuge zur Verfügung. Bisher wurde das Einsatzfahrzeug durch das Deutsche Rote Kreuz zur Verfügung gestellt.
|
19. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Die Kurpfalzbrücke wird nach Abschluss der Arbeiten wieder für den Stadtbahnverkehr freigegeben. Damit fahren die Bahnen in Mannheim wieder regulär. Für den Individualverkehr soll die Brücke ab dem 23. Dezember endgültig freigegeben werden.
|
14. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Bund sagt 1,6 Millionen Euro Fördermittel für Sanierungen im Parkschwimmbad Rheinau zu.
|
13. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Der Gemeinderat stimmt der neuen Abfallgebührensatzung zu. Zum 1. Januar 2023 steigen die Hausmüllgebühren um 1,52%.
|
13. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Im Rahmen einer Razzia bei Mitgliedern des Netzwerks Letzte Generation wird auch die Wohnung eines Mannheimer Klimaaktivisten durchsucht. Vor einigen Tagen hatte er sich zusammen mit anderen Aktivisten in Mainz mit der Hand so an den Asphalt festgeklebt, dass der Boden um seine Hand weggeflext werden musste.
|
13. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Die Stadt gibt bekannt, dass Albrecht Puhlmann (Eigenbetriebsleiter und Intendant Oper) und Stephan Thoss (Intendant Tanz) ihre Verträge am Nationaltheater Mannheim um weitere vier Jahre bis 2028 verlängern.
|
13. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Der Gemeinderat beschließt nach Empfehlung des Kulturausschusses in nichtöffentlicher Sitzung die Ernennung Ewa Wojciechowskas zur neuen Leiterin des Kulturamts Mannheim. Wojciechowska folgt damit auf die langjährige Amtsleiterin Sabine Schirra, die zum 31. August in den Ruhestand ging.
|
13. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Der Gemeinderat beschließt nach eintägigen Beratungen und der Behandlung von 192 Anträgen den Einjahreshaushalt 2023. GRÜNE, SPD und LI.PAR.Tie. stimmen für den Haushalt, CDU, FDP, Freie Wähler-ML und AfD stimmen dagegen. Der Haushalt 2023 hat ein Gesamtvolumen von 1,69 Milliarden Euro.
|
13. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Der Gemeinderat beschließt eine Katzenschutzverordnung. Diese sieht unter anderem vor, dass Katzenhalter*innen in Mannheim ihre Freigängerkatzen künftig kennzeichnen und registrieren lassen müssen.
|
10. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Die vielfach ausgezeichneten Rapper RAF Camora und Bonez MC spielen in der ausverkauften SAP Arena. Zuvor treten Olexesh, Dardan, Gzuz und die bundesweit für Schlagzeilen sorgende Gruppe HoodBlaq aus Ludwigshafen auf.
|
09. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Die Stadt gibt bekannt, dass ein weiterer Hilfstransport aus Mannheim in der ukrainischen Partnerstadt Czernowitz ankam. Der Transport umfasst eine Lieferung von insgesamt 74 Kombigeräten zum Heizen und Kochen sowie medizinische Geräte und OP-Bedarf.
|
08. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Auch Mannheim beteiligt sich am bundesweiten Warntag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Um 11 Uhr erfolgt die Warnung durch 65 Sirenen in allen Stadtteilen, Straßenbahnanzeigen und über Handy, um 11:45 Uhr wird Entwarnung gegeben.
|
08. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Ekin Deligöz, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, besucht gemeinsam mit Bildungsbürgermeister Dirk Grunert das Kinderhaus Käfertal. Zweck des Besuchs ist ein Austausch über „Sprach-Kitas“.
|
08. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz spricht ein Grußwort bei der Verabschiedung von Sören Gerold, Geschäftsführer Alte Feuerwache Mannheim.
|
04. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Etwa 120 Landwirte protestieren in Mannheim gegen Bodenversiegelung. Ihre Demonstration endet im Ehrenhof des Schlosses.
|
01. Dezember 2022 | Permalink kopieren | Im MARCHIVUM findet im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz der Festakt zur Eröffnung des NS-Dokumentationszentrums und der Ausstellung „Was hat das mit mir zu tun?“ statt. Die Ausstellung erzählt die historische Entwicklung in Mannheim während der NS-Diktatur und weitet gleichzeitig die Perspektive auf das Davor und Danach und nimmt die Lebensschicksale von Opfern wie Tätern in den Blick. Vom 2.-4. Dezember steht die Ausstellung allen Interessierten kostenfrei offen.
|
29. November 2022 | Permalink kopieren | Sechs Mitglieder des Klimastreikbündnisses „Letzte Generation“ blockieren eine Stunde lang die Kreuzung Bismarckstraße/Kaiserring und fordern ein Tempolimit und die dauerhafte Einführung des Neun-Euro-Tickets im öffentlichen Nahverkehr. Einige der Mitglieder kleben dabei ihre Hände mit Sekundenkleber am Asphalt fest.
|
29. November 2022 | Permalink kopieren | Die neue Mensa und die Doppelturnhalle an der Gretje-Ahlrichs-Schule werden offiziell eingeweiht. Seit Beginn des Schuljahres werden die neuen Gebäudeteile durch das SBBZ Gretje-Ahlrichs-Schule und das SBBZ Hermann-Gutzmann-Schule gemeinsam genutzt.
|
28. November 2022 | Permalink kopieren | Die Jahreshauptversammlung des SV Waldhof bestätigt die Umbenennung der Westtribüne des Carl-Benz-Stadions in "Günter-Sebert-Tribüne".
|
28. November 2022 | Permalink kopieren | Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz wird der Mannheimer Existenzgründungspreis "MEXI 2023" im CinemaXX, N 7 verliehen. Der Preis wird von Wirtschaftsbürgermeister Michael Grötsch überreicht an: MyScribe (Software zur Vereinfachung der Dokumentation im Klinikalltag, Kategorie Technologie), L&A Video Consulting (Playerdash.app – Tool für den sportlichen Teamerfolg, Kategorie Dienstleistungen) und Green Vision Solutions (Co2-Fußabdruck für reportingpflichtige Unternehmen, Kategorie Social Economy).
|
27. November 2022 | Permalink kopieren | Der Schillerpreis der Stadt Mannheim wird an Emine Sevgi Özdamar verliehen. Laudator ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Die Verleihung findet in der Kunsthalle statt.
|
27. November 2022 | Permalink kopieren | Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg endet. Ausgezeichnet werden: International Newcomer Award (30.000 Euro): „You won’t be alone“ von Goran Stolevski. Rainer Werner Fassbinder Award (für das beste Drehbuch, 10.000 Euro): Youssef Chebbi und François-Michel Allegrini für „Ashkal“. FIPRESCI Award (5.000 Euro): „The Maiden“ von Graham Foy. Student Award (5.000 Euro): „The Maiden“ von G. Foy. Preis der ökumenischen Jury (2.500 Euro): „Valeria is getting married“, Michal Viniks. Publikumspreis (5.000 Euro): „Joyland“ von Saim Sadiq.
|
24. November 2022 | Permalink kopieren | Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck besucht das MARCHIVUM und besichtigt die Stadtgeschichtliche Ausstellung und das NS-Dokuzentrum.
|
22. November 2022 | Permalink kopieren | Der Fotograf Luigi Toscano diskutiert am Moll-Gymnasium mit Jugendlichen über seine Fotos von Holocaust-Überlebenden, die derzeit in der Schule ausgestellt werden.
|
22. November 2022 | Permalink kopieren | Bei einer länderübergreifenden Durchsuchungsaktion im rechtsextremistischen Milieu stellen die Ermittler*innen auch in Mannheim NS-Devotionalien, diverse erlaubnisfreie Waffen und elektronische Datenträger sicher.
|
21. November 2022 | Permalink kopieren | Bei Bauarbeiten wird im Bereich der Hebelstraße/Friedrichsring, in der Nähe des Nationaltheaters, eine Panzersprenggranate gefunden. Der Gefahrenbereich wird in einem Radius von 150 Metern abgesperrt und am späten Abend wird die Granate durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst kontrolliert gesprengt.
|
21. November 2022 | Permalink kopieren | Bürgermeister Michael Grötsch eröffnet "Mannheim im Weihnachtszauber" am Paradeplatz, den Weihnachtsmarkt auf den Kapuzinerplanken und den Weihnachtsmarkt am Wasserturm.
|
19. November 2022 | Permalink kopieren | Der Comedian Bülent Ceylan wird als „Persönlichkeit des Jahres“ bei den LupoLeo Awards in Braunschweig ausgezeichnet.
|
18. November 2022 | Permalink kopieren | Der Aufsichtsrat der Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH (MPB) beschließt in einer Sondersitzung, die Geschäftsführerin mit sofortiger Wirkung aus wichtigem Grund abzuberufen. Carsten Südmersen, Vorsitzender der Geschäftsführung des Gesellschafters MKB Mannheimer Kommunalbeteiligungen GmbH, wird mit sofortiger Wirkung zum Geschäftsführer der Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH bestellt.
|
Social Media Links