
Vortrag | Der Richter Max Silberstein, zuvor von den Nazis aus dem Amt gedrängt, ist 1948 Teil eines Gerichts, das ein überaus mildes Urteil verantwortet. Es geht um ein Mannheimer „Endphase-Verbrechen“, die Erschießung dreier Zivilisten in den Lauerschen Gärten. Wie erklärt sich die keineswegs singuläre Milde von NS-Opfern und Unbelasteten gegenüber den vormaligen Tätern? Dieser Frage will der Vortrag vor dem Hintergrund der gesellschaftlich politischen Strömungen und Entwicklungen der unmittelbaren Nachkriegszeit nachgehen.
Mit Prof. Dr. Angela Borgstedt
Mit Prof. Dr. Angela Borgstedt
MI, 12.4., 18 Uhr | MARCHIVUM, Friedrich-Walter-Saal (6. OG)
Social Media Links