Friedrich Abel Kommunistischer Widerstandskämpfer 1936 in Haft gestorben 49.494686321981, 8.4816342596327 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Friedrich Abel auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Friedrich Abel
Hermann Adis Am 28.03.1945 wegen Hissens der weißen Fahne hingerichtet 49.48386486812, 8.4695472478852 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Hermann Adis auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Hermann Adis
Chaim Awstreich Jüdischer Ingenieur 1943 in Majdanek ermordet 49.498503601995, 8.4758865177377 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Chaim Awstreich auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Chaim Awstreich
Arthur Baer Als Jude verfolgt Im Februar 1945 nach Theresienstadt deportiert Überlebt 49.469936768574, 8.5577095 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Arthur Baer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Arthur Baer
Martha Baldauf Am 13. November 1940 im Israelitischen Krankenhaus verstorben 49.489509418587, 8.4801304 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Martha Baldauf auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Martha Baldauf
Ernst Leopold Barsdorf Jüdischer Kaufmann Emigration in die USA 1940 49.487143318585, 8.4646734 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Ernst Leopold Barsdorf auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Ernst Leopold Barsdorf
Fanny Barsdorf Als Jüdin verfolgt Emigration in die USA 1940 49.487143318585, 8.4646734 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Fanny Barsdorf auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Fanny Barsdorf
Hans Barsdorf Als Jude verfolgt Emigration in die USA 1937 49.487143318585, 8.4646734 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Hans Barsdorf auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Hans Barsdorf
Otto Bauder Sozialistischer/Sozialdemokratischer Widerstandskämpfer Überlebt 49.467970968572, 8.55693 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Otto Bauder auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Otto Bauder
Jakob Baumann Sozialdemokratischer Widerstandskämpfer 8 Jahre Zuchthaus 1951 an den Folgen der Haft gestorben 49.461852068568, 8.4878968 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Jakob Baumann auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Jakob Baumann
Wilhelm Berg Mannheimer Jude 1942 in Auschwitz ermordet 49.482736618582, 8.4675465 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Wilhelm Berg auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Wilhelm Berg
Frieda Berger Als Jüdin 1942 in Auschwitz ermordet 49.48026806858, 8.4747429499999 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Frieda Berger auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Frieda Berger
Eugen Biehler Kommunistischer Widerstandskämpfer 1942 im KZ Ravensbrück gestorben 49.472849345995, 8.4764825853195 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Eugen Biehler auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Eugen Biehler
Dr. Samuel Billigheimer Jüdischer Lehrer Emigration nach Australien 1939 49.487644234404, 8.4793662490738 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Samuel Billigheimer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Samuel Billigheimer
Max Bippes 1938 im KZ Dachau ermordet 49.496777418591, 8.4759445 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Max Bippes auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Max Bippes
Walter Blum Als "Halbjude" verfolgt 1944 im KZ Auschwitz-Monowitz gestorben 49.489881318587, 8.4634677 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Walter Blum auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Walter Blum
Jenny Brandt 1942 in Auschwitz ermordet 49.479060310602, 8.51549835 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Jenny Brandt auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Jenny Brandt
Leo Brandt Jüdischer Kaufmann 1942 im KZ Auschwitz ermordet 49.479098650002, 8.5155573585983 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Leo Brandt auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Leo Brandt
Rudolf Brandt Überlebte die Lager Gurs und Auschwitz Am 24.02.1945 im KZ Buchenwald gestorben 49.479241551138, 8.5155627230164 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Rudolf Brandt auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Rudolf Brandt
Marie Luise Brink Deportiert nach Gurs und Rivesaltes Flucht in die Schweiz Überlebt 49.487270920428, 8.4797430539673 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Marie Luise Brink auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Marie Luise Brink
Thaddäus Brunke Franziskanerpater 1942 im KZ Dachau gestorben 49.498474525861, 8.4894770649429 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Thaddäus Brunke auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Thaddäus Brunke
Philipp Brunnemer Sozialdemokratischer/Sozialistischer Widerstandskämpfer (Lechleiter-Gruppe) 1942 hingerichtet 49.527287818611, 8.4956668 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Philipp Brunnemer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Philipp Brunnemer
Katharina Büchler "Euthanasie"-Opfer 1940 in Grafeneck ermordet 49.49459531859, 8.54727335 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Katharina Büchler auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Katharina Büchler
Marianne Cohn Jüdische Widerstandskämpferin 1944 in Frankreich ermordet 49.477309318579, 8.4679157 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Marianne Cohn auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Marianne Cohn
Gustav Dieter Sozialdemokrat 1936 im Zuchthaus Bruchsal gestorben 49.496888523565, 8.4738695311852 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Gustav Dieter auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Gustav Dieter
Adolf Doland Am 28.3.1945 wegen Hissens der weißen Fahne hingerichtet 49.483495450429, 8.4692897558198 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Adolf Doland auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Adolf Doland
Luise Dörsam 1940 im Rahmen der "Euthanasie-Aktion T4" in Grafeneck ermordet 49.499563718593, 8.4666638 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Luise Dörsam auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Luise Dörsam
Jenny Dreifuß Jüdische Lehrerin Suizid 1940 49.490127416197, 8.459360691897 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Jenny Dreifuß auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Jenny Dreifuß
Bernhard Dreifuss 1943 in Majdanek ermordet 49.487572194234, 8.4784559787186 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Bernhard Dreifuss auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Bernhard Dreifuss
Eugen Dreifuss Jüdischer Sozialdemokrat 1943 in Auschwitz ermordet 49.487464165453, 8.4784828008088 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Eugen Dreifuss auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Eugen Dreifuss
Rosa Dreifuss Als Jüdin 1943 in Auschwitz ermordet 49.487512952674, 8.4783647836121 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Rosa Dreifuss auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Rosa Dreifuss
Albert Dreyfuss Jüdischer Kaufmann 1940 im Lager Lannemezan gestorben 49.489448848142, 8.4657093010313 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Albert Dreyfuss auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Albert Dreyfuss
Ernestine Else Dreyfuss Jüdische Verkäuferin 1942 in Auschwitz ermordet 49.497331723011, 8.4699759837296 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Ernestine Else Dreyfuss auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Ernestine Else Dreyfuss
Theodor Dreyfuss Jüdischer Kaufmann 1942 im Lager Rivesaltes gestorben 49.497300366094, 8.470051085582 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Theodor Dreyfuss auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Theodor Dreyfuss
Alice Droller alias Dorell Jüdische Schauspielerin und Kabarettistin 1942 in Auschwitz ermordet 49.485747229652, 8.4737818398117 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Alice Droller alias Dorell auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Alice Droller alias Dorell
Emma Droller Als Jüdin 1944 in Auschwitz ermordet 49.485736774875, 8.474012509787 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Emma Droller auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Emma Droller
Felix Droller Jüdischer Kaufmann Emigriert Überlebt 49.485639196845, 8.4741144337296 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Felix Droller auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Felix Droller
Franz Joachim Droller Als Jude verfolgt 1945 im KZ Bergen-Belsen gestorben 49.485740259801, 8.4736906447052 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Franz Joachim Droller auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Franz Joachim Droller
Julius Droller Jüdischer Kaufmann 1944 in Auschwitz ermordet 49.485848292385, 8.4739964165329 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Julius Droller auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Julius Droller
Oskar Droller Als Jude 1942 in Auschwitz ermordet 49.48559737763, 8.4740554251312 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Oskar Droller auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Oskar Droller
Friedrich Dürr Kommunistischer Widerstandskämpfer Als entflohener KZ-Häftling am Dachauer Aufstand am 28.4.1945 beteiligt Von der SS erschossen 49.497281651451, 8.4773313538132 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Friedrich Dürr auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Friedrich Dürr
Rosa Eckel Wegen Plünderung zum Tode verurteilt Am 22.12.1943 hingerichtet 49.50277928403, 8.4612587857987 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Rosa Eckel auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Rosa Eckel
Hans Jakob Eckermann Als "Asozialer" stigmatisiert und verfolgt 1940 im KZ Dachau gestorben 49.459279097717, 8.4907251607132 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Hans Jakob Eckermann auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Hans Jakob Eckermann
Georg Ehret Wegen angeblicher Plünderung am 15.01.1944 hingerichtet 49.477907909484, 8.4796469208124 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Georg Ehret auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Georg Ehret
Johanna Eis Als Jüdin 1940 nach Gurs deportiert 1942 Emigration in die USA 49.486397175462, 8.4667652025299 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Johanna Eis auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Johanna Eis
Gustav Elter Jüdischer Schneider 1942 im KZ Sachsenhausen ermordet 49.492363645566, 8.4624348392867 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Gustav Elter auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Gustav Elter
Leie (Lina) Elter Als Jüdin verfolgt 1942 in Auschwitz ermordet 49.492374098929, 8.4622417202376 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Leie (Lina) Elter auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Leie (Lina) Elter
Salomon Elter Jüdischer Schuhmacher In Italien erschossen 49.492206844865, 8.4624187460326 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Salomon Elter auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Salomon Elter
Dr. Hedwig Eppstein Jüdische Psychologin und Sozialarbeiterin 1944 in Auschwitz ermordet 49.490126218587, 8.47755455 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Hedwig Eppstein auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Hedwig Eppstein
Prof. Dr. Paul Eppstein Jüdischer Soziologe und Volkswirt 1944 in Theresienstadt ermordet 49.490161064712, 8.4776403806885 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Prof. Dr. Paul Eppstein auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Prof. Dr. Paul Eppstein
Fritz Horst Erlanger Jüdischer Kaufmann Emigriert Interniert in Frankreich 1944 in Auschwitz ermordet 49.487557114567, 8.4794949951065 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Fritz Horst Erlanger auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Fritz Horst Erlanger
Lina Erlanger Als Jüdin verfolgt Gestorben in Gurs oder Auschwitz 49.487435146534, 8.4792911472214 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Lina Erlanger auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Lina Erlanger
Max Erlanger Jüdischer Kaufmann Gestorben 1940 49.487487418585, 8.4794038 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Max Erlanger auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Max Erlanger
Johann Faulhaber 1940 im Rahmen der "Euthanasie-Aktion T4" in Grafeneck ermordet 49.490960604653, 8.4692737398117 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Johann Faulhaber auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Johann Faulhaber
Nanette Feitler Als Jüdin verfolgt Suizid 1940 49.488923518586, 8.4790855 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Nanette Feitler auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Nanette Feitler
Benno Freudenthaler Jüdischer Kaufmann Flucht in die USA 1938 49.481808971363, 8.4781220416641 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Benno Freudenthaler auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Benno Freudenthaler
Käte Freudenthaler Als Jüdin verfolgt Flucht in die USA 1938 49.481673048151, 8.4782239656067 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Käte Freudenthaler auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Käte Freudenthaler
Kurt Freudenthaler Als Jude verfolgt Flucht in die USA 1938 49.481666077719, 8.4785941104507 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Kurt Freudenthaler auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Kurt Freudenthaler
Suse Freudenthaler Als Jüdin verfolgt Flucht in die USA 1938 49.481680018581, 8.47846 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Suse Freudenthaler auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Suse Freudenthaler
Benno Furchheimer Jüdischer Kaufmann 1941 im KZ Dachau gestorben 49.453360418563, 8.491577 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Benno Furchheimer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Benno Furchheimer
Karl Gaisbauer 1940 im Rahmen der "Aktion T 4" in Grafeneck ermordet 49.457089018565, 8.49160295 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Karl Gaisbauer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Karl Gaisbauer
Philipp Geis Kommunist 1940 im KZ Buchenwald ermordet 49.490743618587, 8.4644135 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Philipp Geis auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Philipp Geis
Amira Gezow Als Jüdin verfolgt 1940 nach Gurs deportiert Überlebt 49.489549903234, 8.4655751905806 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Amira Gezow auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Amira Gezow
Dr. Adolf Graetzer Jüdischer Arzt Emigration 1936 49.49819978879, 8.5486846962953 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Adolf Graetzer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Adolf Graetzer
Dr. Gertrud Graetzer Jüdische Ärztin Emigration 1936 49.498182368592, 8.5488349000001 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Gertrud Graetzer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Gertrud Graetzer
Karl Ludwig Gräsle Kommunistischer Widerstandskämpfer Überlebte 10 Jahre Gefängnis-, Zuchthaus- und KZ-Haft 49.530552918614, 8.4912119000001 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Karl Ludwig Gräsle auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Karl Ludwig Gräsle
Dora Grünbaum Mitgründerin des Fröbelseminars Als Jüdin verfolgt 1940 im Lager Gurs gestorben 49.478649843955, 8.4658586339519 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dora Grünbaum auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dora Grünbaum
Rosa Grünbaum Mitbegründerin und Leiterin des Fröbelseminars Als Jüdin verfolgt 1942 in Auschwitz ermordet 49.478517397413, 8.4657567100094 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Rosa Grünbaum auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Rosa Grünbaum
Gustav Grywatsch Kommunistischer Widerstandskämpfer 1938 im Spanischen Bürgerkrieg gefallen 49.526837968611, 8.4778226 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Gustav Grywatsch auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Gustav Grywatsch
Wilhelm Hartnagel 1944 wegen angeblicher Plünderung hingerichtet 49.48972201171, 8.4645932373428 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Wilhelm Hartnagel auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Wilhelm Hartnagel
Wilhelmine Hartnagel 4 Jahre Zuchthaus wegen angeblicher Beihilfe zu einer Plünderung 49.489728980994, 8.4645020422363 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Wilhelmine Hartnagel auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Wilhelmine Hartnagel
Hans Heck Sozialistischer Widerstandskämpfer (Lechleiter-Gruppe) 1942 im Landesgefängnis Mannheim gestorben 49.472936492003, 8.4763431104507 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Hans Heck auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Hans Heck
Hans Heilig Sozialdemokratischer Widerstandskämpfer. Überlebte 10 Jahre Zuchthaus- und KZ-Haft 49.487205368585, 8.5274777 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Hans Heilig auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Hans Heilig
Georges Henry Französischer Zwangsarbeiter 1945 bei einem Luftangriff in Mannheim ums Leben gekommen 49.468773762729, 8.4834536776474 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Georges Henry auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Georges Henry
Alfred Heppenheimer Als Jude verfolgt Flucht 1939 USA 49.476923818578, 8.48718455 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Alfred Heppenheimer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Alfred Heppenheimer
Kurt Erich Heppenheimer Als Jude verfolgt Flucht 1937 USA 49.476923818578, 8.48718455 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Kurt Erich Heppenheimer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Kurt Erich Heppenheimer
Max Heppenheimer Als Jude verfolgt Suizid 1935 49.476923818578, 8.48718455 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Max Heppenheimer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Max Heppenheimer
Recha Heppenheimer Als Jüdin verfolgt Flucht 1939 USA 49.476923818578, 8.48718455 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Recha Heppenheimer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Recha Heppenheimer
Doris Herzberg verh. Perlstein Als "Halbjüdin" verfolgt Überlebt 49.497626718592, 8.4720041 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Doris Herzberg verh. Perlstein auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Doris Herzberg verh. Perlstein
Willi Hirsch Jüdischer Kaufmann 1942 ermordet im KZ Flossenbürg 49.490182518587, 8.4751321 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Willi Hirsch auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Willi Hirsch
Lilli Antonia Hoppe 1940 im Rahmen des "Euthanasie-Programms T4" in Grafeneck ermordet 49.477121568578, 8.4822328499999 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Lilli Antonia Hoppe auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Lilli Antonia Hoppe
Dr. Paul Ludwig Jordan Jüdischstämmiger Amtsgerichtsrat Suizid 1940 49.483199618582, 8.4885644999999 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Paul Ludwig Jordan auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Paul Ludwig Jordan
Bertha Kahn Als Jüdin verfolgt Flucht aus Gurs Überlebt 49.486706212382, 8.5311152567459 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Bertha Kahn auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Bertha Kahn
Gustav Kahn Jüdischer Kaufmann Flucht aus Gurs Überlebt 49.486796818585, 8.53113135 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Gustav Kahn auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Gustav Kahn
Julius Josef Kahn Jüdischer Versicherungsagent 1940 im Lager Gurs gestorben 49.486947218585, 8.4774368 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Julius Josef Kahn auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Julius Josef Kahn
Dr. Walther Katz Jüdischer Rechtsanwalt 1942 in Auschwitz ermordet 49.482325218582, 8.4668775 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Walther Katz auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Walther Katz
Heinrich Kaufmann Als Jude verfolgt 1940 nach Gurs deportiert 1941 in Lannemezan gestorben 49.489459302127, 8.4657575807936 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Heinrich Kaufmann auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Heinrich Kaufmann
Lilli Kaufmann Als Jüdin verfolgt 1942 in Theresienstadt gestorben 49.489560357197, 8.4655751905806 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Lilli Kaufmann auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Lilli Kaufmann
Herbert Klingmann Als Homosexueller verfolgt 1940 im KZ Dachau gestorben 49.48981534034, 8.4636951793292 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Herbert Klingmann auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Herbert Klingmann
Ludwig Klopfer Jüdischer Kaufmann 1942 in Auschwitz ermordet 49.487305768585, 8.4798718 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Ludwig Klopfer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Ludwig Klopfer
Ilse Klußmann 1936 zwangssterilisiert 49.480880418581, 8.51115255 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Ilse Klußmann auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Ilse Klußmann
Dr. Władysław Kostrzeński Polnischer KZ-Häftling Überlebt 49.545142536483, 8.4434378079345 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Władysław Kostrzeński auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Władysław Kostrzeński
Marian Krainski Polnischer KZ-Häftling Ermordet am 04.01.1945 im KZ Sandhofen 49.545151749942, 8.4435617524674 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Marian Krainski auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Marian Krainski
Maria Krehbiel-Darmstädter Christin jüdischer Abstammung 1943 in Auschwitz ermordet 49.48537815762, 8.4825562110403 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Maria Krehbiel-Darmstädter auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Maria Krehbiel-Darmstädter
Sofie Lotte Kullmann Als Jüdin verfolgt Emigration 1934 49.485796018584, 8.4741949 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Sofie Lotte Kullmann auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Sofie Lotte Kullmann
Anton Kurz Kommunistischer Widerstandskämpfer (Lechleiter-Gruppe) 1942 hingerichtet 49.472953921186, 8.4760802539673 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Anton Kurz auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Anton Kurz
Sigmund Lewin Jüdischstämmiger Fotograf 1945 nach Theresienstadt deportiert Überlebt 49.46368001857, 8.5641001 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Sigmund Lewin auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Sigmund Lewin
Leo Lewisohn Jüdischer Kaufmann 1940 nach Gurs deportiert 1942 in Auschwitz ermordet 49.485904318584, 8.4613592 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Leo Lewisohn auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Leo Lewisohn
Samuel Liebermensch Kantor, Lehrer und Rabbiner Ermordet in Auschwitz 49.49262905394, 8.4587806290048 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Samuel Liebermensch auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Samuel Liebermensch
Karl F. Liesecke Im Widerstand Spanienkämpfer 1936/37 gefallen in Spanien 49.48014931858, 8.48025615 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Karl F. Liesecke auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Karl F. Liesecke
Viktor Link Polizeiinspektor 1944 wegen "Zersetzung der Wehrkraft" zum Tode verurteilt und hingerichtet 49.486127665352, 8.4674598503398 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Viktor Link auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Viktor Link
Helma Löb Als Jüdin verfolgt 1938 Emigration nach Kolumbien 49.500729820643, 8.4696602537049 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Helma Löb auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Helma Löb
Siegfried Löb sen. Als Jude verfolgt 1938 Emigration nach Kolumbien 49.500785562353, 8.4696495248689 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Siegfried Löb sen. auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Siegfried Löb sen.
Siegfried Löb jun. Als Jude verfolgt 1938 Emigration nach Kolumbien 49.500757691506, 8.4695261432542 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Siegfried Löb jun. auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Siegfried Löb jun.
Sonja Löb Als Jüdin verfolgt 1938 Emigration nach Kolumbien 49.500701949764, 8.4695100500001 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Sonja Löb auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Sonja Löb
Wilhelmine Löb Als Jüdin verfolgt 1938 Emigration nach Kolumbien 49.500827368594, 8.4695100500001 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Wilhelmine Löb auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Wilhelmine Löb
Paul Locherer Sozialistischer Widerstandskämpfer Zuchthaus 1939-1945 Überlebt 49.465724118571, 8.5557904 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Paul Locherer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Paul Locherer
Ferdinand Maas Jüdischer Kaufmann Am 01.05.1940 im KZ Sachsenhausen ermordet 49.481044202142, 8.4756868204773 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Ferdinand Maas auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Ferdinand Maas
Wilhelm Otto Magin Kommunistischer Widerstandskämpfer Am 01.02.1943 im KZ Dachau gestorben 49.477700118579, 8.4801404 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Wilhelm Otto Magin auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Wilhelm Otto Magin
Ernestine Marx 1940 nach Gurs deportiert Am 01.02.1944 im Hospice de Mâcon gestorben 49.488016762396, 8.4854901969589 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Ernestine Marx auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Ernestine Marx
Ricka Marx Als Jüdin verfolgt 1941 im Lager Gurs verstorben 49.491943918588, 8.4712905 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Ricka Marx auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Ricka Marx
Rudolf Maus Sozialdemokratischer Widerstandskämpfer (Lechleiter-Gruppe) 1942 hingerichtet 49.528808468612, 8.4921256 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Rudolf Maus auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Rudolf Maus
Jenny Mayer Als Jüdin verfolgt 1942 in Auschwitz ermordet 49.488072518586, 8.4853239 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Jenny Mayer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Jenny Mayer
Clementine Metzger Jüdische Kauffrau 1942 in Auschwitz ermordet 49.486836948988, 8.4767899183853 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Clementine Metzger auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Clementine Metzger
Hedwig Metzger Jüdische Kauffrau 1942 in Auschwitz ermordet 49.486816039896, 8.4769347576721 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Hedwig Metzger auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Hedwig Metzger
Frieda Michel Am 22.10.40 nach Gurs deportiert 1942 in Auschwitz ermordet 49.480922003143, 8.4804378723526 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Frieda Michel auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Frieda Michel
Otto Josef Michel 1940 nach Gurs deportiert In Auschwitz ermordet 49.480776726657, 8.4804577360038 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Otto Josef Michel auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Otto Josef Michel
Ludwig Moldrzyk Kommunistischer Widerstandskämpfer (Lechleiter-Gruppe) 1942 hingerichtet 49.47282145924, 8.476021245369 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Ludwig Moldrzyk auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Ludwig Moldrzyk
Dr. Julius Moses Jüdischer Arzt Emigration 1934 49.478663785675, 8.4656225995586 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Julius Moses auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Julius Moses
Max Mühlfelder Jüdischer Kaufmann 1942 in Auschwitz ermordet 49.485858918584, 8.4633698 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Max Mühlfelder auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Max Mühlfelder
Ludwig Neischwander Kommunistischer Widerstandskämpfer (Lechleiter-Gruppe) 1943 hingerichtet 49.48020668446, 8.4768451282869 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Ludwig Neischwander auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Ludwig Neischwander
Dr. Eugen Neter Jüdischer Kinderarzt und Gemeindevorsitzender 1940 nach Gurs deportiert Überlebt 49.478501018579, 8.4654349 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Eugen Neter auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Eugen Neter
Anna Neuberger Als Jüdin verfolgt 1942 in Auschwitz ermordet 49.486996344933, 8.4779896358575 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Anna Neuberger auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Anna Neuberger
Emilie Neuberger Als Jüdin verfolgt 1941 im Lager Gurs gestorben 49.486856951274, 8.4780003646935 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Emilie Neuberger auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Emilie Neuberger
Martha Neuberger Als Jüdin verfolgt 1942 in Auschwitz ermordet 49.486870890658, 8.4780915598 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Martha Neuberger auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Martha Neuberger
Elise Oppenheimer Ermordet in Auschwitz 49.491769694061, 8.471118838623 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Elise Oppenheimer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Elise Oppenheimer
Manfred Oppenheimer Ermordet in Auschwitz 49.491842868438, 8.4712153981476 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Manfred Oppenheimer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Manfred Oppenheimer
Margarethe Oppenheimer Leiterin des Israelitischen Waisenhauses Ermordet in Auschwitz 49.487189483041, 8.474978321164 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Margarethe Oppenheimer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Margarethe Oppenheimer
Moritz Oppenheimer Leiter des Israelitischen Waisenhauses Ermordet in Auschwitz 49.48711281688, 8.4751446181229 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Moritz Oppenheimer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Moritz Oppenheimer
Sigmund Oppenheimer Jüdischer Eisenhändler Ermordet in Auschwitz 49.491842868438, 8.4713602374344 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Sigmund Oppenheimer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Sigmund Oppenheimer
Erich Paul Am 28.3.1945 wegen Hissens der weißen Fahne hingerichtet 49.483631368583, 8.4693434000001 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Erich Paul auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Erich Paul
Albert Platz Jüdischer Kaufmann 1940 nach Gurs deportiert 1942 in Auschwitz ermordet 49.482516868582, 8.4818881 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Albert Platz auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Albert Platz
Irma Platz Jüdische Buchhälterin 1940 nach Gurs deportiert 1942 in Auschwitz ermordet 49.482516868582, 8.4818881 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Irma Platz auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Irma Platz
Henriette Polak Nach Gurs deportiert Flucht aus dem Lager Les Milles Überlebt 49.492280018588, 8.4622899999999 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Henriette Polak auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Henriette Polak
Martha Rath Als Jüdin verfolgt 1942 in Auschwitz ermordet 49.489894198003, 8.4648922947052 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Martha Rath auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Martha Rath
Max Rath Jüdischer Kaufmann und VfR-Mäzen Ermordet in Auschwitz 49.489956921308, 8.4649298456314 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Max Rath auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Max Rath
Anna Henriette Reiss Als Jüdin verfolgt Emigration 1938 1944 im KZ Bergen-Belsen gestorben 49.478706476875, 8.4899110760574 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Anna Henriette Reiss auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Anna Henriette Reiss
Georg David Sally Reiss Als Jude verfolgt 1938 Emigration in die Niederlande 1941 im KZ Mauthausen gestorben 49.483831912801, 8.481027654631 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Georg David Sally Reiss auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Georg David Sally Reiss
Henriette Reiss Als Jüdin verfolgt 1942 in Auschwitz ermordet 49.482252698234, 8.4830270825408 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Henriette Reiss auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Henriette Reiss
Karl Bernhard Reiss Als Jude verfolgt Emigration 1938 1944 im KZ Bergen-Belsen gestorben 49.478633282862, 8.4900720085983 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Karl Bernhard Reiss auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Karl Bernhard Reiss
Ludwig Reiss Jüdischer Druckereibesitzer 1940 nach Gurs deportiert Überlebt 49.482259668582, 8.4828661499999 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Ludwig Reiss auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Ludwig Reiss
Paul Reiss Jüdischer Fabrikant 1938 Flucht in die Niederlande 1944 im KZ Bergen-Belsen gestorben 49.483877218583, 8.4808399 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Paul Reiss auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Paul Reiss
Jakob Reiter Brezelverkäufer 1944 hingerichtet wegen des Vorwurfs, sich in „staatsgefährlicher Weise gegen den Nationalsozialismus geäußert zu haben" 49.490450018587, 8.4796699999999 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Jakob Reiter auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Jakob Reiter
Berta Rogo Als Jüdin verfolgt 1938 nach Belgien emigriert Verschollen 49.497370048105, 8.4701369162705 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Berta Rogo auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Berta Rogo
Friederike (Friedel) Rogo Jüdische Stenotypistin und Krankenschwester In Auschwitz ermordet 49.488279718586, 8.45755815 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Friederike (Friedel) Rogo auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Friederike (Friedel) Rogo
Michael Rogo Jüdischer Kaufmann 1938 nach Belgien emigriert Verschollen 49.497387468592, 8.47005645 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Michael Rogo auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Michael Rogo
Dr. Franz Rosenthal Rabbiner 1939 in die USA emigriert 49.488650018586, 8.46664 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Franz Rosenthal auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Franz Rosenthal
Hedwig Rosenzweig Als Jüdin verfolgt 1942 in Auschwitz ermordet 49.492717105455, 8.4686750748688 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Hedwig Rosenzweig auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Hedwig Rosenzweig
Siegfried Rosenzweig Als Jude verfolgt 1942 in Auschwitz ermordet 49.492758918589, 8.4685356 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Siegfried Rosenzweig auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Siegfried Rosenzweig
Ludwig Ruf Sozialdemokrat und Gewerkschafter 1936 im Landesgefängnis Mannheim gestorben (vermutlich ermordet) 49.466532318571, 8.5568336 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Ludwig Ruf auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Ludwig Ruf
Bruno Rüffer Kommunistischer Widerstandskämpfer (Lechleiter-Gruppe) 1943 hingerichtet 49.472762199833, 8.4761714490738 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Bruno Rüffer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Bruno Rüffer
Josef Rutz Kommunistischer Widerstandskämpfer 1944 im KZ Sachsenhausen ermordet 49.477167618578, 8.4790761 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Josef Rutz auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Josef Rutz
Dr. Alfred Karl Sachs Jüdischer Arzt 1940 im Lager Gurs gestorben 49.478720418579, 8.490013 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Alfred Karl Sachs auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Alfred Karl Sachs
Robert Schmoll Kommunistischer Widerstandskämpfer (Lechleiter-Gruppe) 1942 hingerichtet 49.507803618599, 8.5024137 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Robert Schmoll auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Robert Schmoll
Robert Schmoll Kommunistischer Widerstandskämpfer (Lechleiter-Gruppe) 1942 hingerichtet 49.456524218565, 8.4869137000001 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Robert Schmoll auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Robert Schmoll
Erna Schneemann Als "Halbjüdin" verfolgt 1942 in Auschwitz ermordet 49.487077968585, 8.47498905 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Erna Schneemann auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Erna Schneemann
Daniel Seizinger Kommunistischer Widerstandskämpfer (Lechleiter-Gruppe) 1942 hingerichtet 49.531824518614, 8.4954809 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Daniel Seizinger auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Daniel Seizinger
Prof. Dr. Otto Selz Jüdischer Psychologe und Philosoph 1943 in Auschwitz ermordet 49.486323896504, 8.4661797133798 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Prof. Dr. Otto Selz auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Prof. Dr. Otto Selz
Ekaterina Semak Ukrainische Zwangsarbeiterin 1944 erschossen 49.472868568576, 8.47599425 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Ekaterina Semak auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Ekaterina Semak
Ida Siesel Als Jüdin verfolgt 1940 nach Gurs deportiert 1942 in Auschwitz ermordet 49.489494148726, 8.4657361231215 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Ida Siesel auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Ida Siesel
Walter Siesel Als Jude verfolgt 1940 nach Gurs deportiert 1942 in Auschwitz ermordet 49.489497633385, 8.465650292433 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Walter Siesel auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Walter Siesel
Eugen Sigrist Kommunistischer Widerstandskämpfer (Lechleiter-Gruppe) 1942 hingerichtet 49.472880718576, 8.476209 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Eugen Sigrist auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Eugen Sigrist
Mieczyslaw Slowik Polnischer KZ-Häftling Ermordet 49.545187785508, 8.4438079527785 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Mieczyslaw Slowik auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Mieczyslaw Slowik
Ettie Liebe Stein Als Jüdin verfolgt 1944 ermordet im KZ Ravensbrück 49.491386618588, 8.4645105 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Ettie Liebe Stein auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Ettie Liebe Stein
Carmen Steinbach Sintezza KZ Auschwitz KZ Ravensbrück KZ Mauthausen Verhungert im KZ Bergen-Belsen 49.54788825103, 8.4684855027786 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Carmen Steinbach auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Carmen Steinbach
Gregor Steinbach Sinto KZ Auschwitz KZ Ravensbrück KZ Mauthausen KZ Bergen-Belsen Überlebt 49.54788825103, 8.4684586806885 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Gregor Steinbach auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Gregor Steinbach
Gustav Steinbach Sinto KZ Auschwitz KZ Ravensbrück KZ Sachsenhausen Strafdivision Überlebt 49.547898692529, 8.4684586806885 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Gustav Steinbach auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Gustav Steinbach
Katharina Steinbach Sintezza KZ Auschwitz KZ Ravensbrück KZ Mauthausen KZ Bergen-Belsen Überlebt 49.547889513636, 8.4684510370178 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Katharina Steinbach auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Katharina Steinbach
Mathias Steinbach Sinto Als Kleinkind im KZ Auschwitz gestorben 49.54788825103, 8.4684640451065 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Mathias Steinbach auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Mathias Steinbach
Siegfried Steinbach Sinto Geboren im KZ Ravensbrück Verhungert im KZ Bergen-Belsen 49.54788825103, 8.4684747739426 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Siegfried Steinbach auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Siegfried Steinbach
Kurt Steiner Jüdischer Sozialist 1933 Emigration nach Spanien 1942 in Auschwitz ermordet 49.485670118584, 8.46212 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Kurt Steiner auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Kurt Steiner
Moritz Steiner Jüdischer Getreidehändler 1940 im Lager Gurs gestorben 49.483012292861, 8.48190955 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Moritz Steiner auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Moritz Steiner
Paul Nikolaus Steiner Jüdischer Schriftsteller und Kabarettist 1933 Suizid im Exil 49.488860018586, 8.47743 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Paul Nikolaus Steiner auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Paul Nikolaus Steiner
Dr. Julius Isaak Steinfeld Jüdischer Arzt 1933 Berufsverbot 1938 Emigration in die USA 49.479220638803, 8.5155144432541 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Julius Isaak Steinfeld auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Julius Isaak Steinfeld
Adele Stern Als Jüdin verfolgt 1941 im Lager Récébédou gestorben 49.479102135401, 8.5155144432541 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Adele Stern auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Adele Stern
Dr. Edmund Stern Jüdischer Arzt 1942 im Ghetto Theresienstadt gestorben 49.488957018586, 8.4652798999999 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Edmund Stern auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Edmund Stern
Fritz Stern Jüdischer Kaufmann 1940 nach Gurs deportiert Flucht aus Rivesaltes Überlebt 49.485904318584, 8.4613592000001 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Fritz Stern auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Fritz Stern
Lore Stern Als Jüdin verfolgt 1940 nach Gurs deportiert Flucht aus Rivesaltes Überlebt 49.488324018586, 8.4756178 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Lore Stern auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Lore Stern
Richard Stern Jüdischer Kaufmann 1942 ermordet in Auschwitz 49.47913001858, 8.51549835 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Richard Stern auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Richard Stern
Margarethe Stögbauer Wegen eines geringfügigen Diebstahls zum Tode verurteilt Am 22.12.1943 hingerichtet 49.502857539764, 8.4611893346209 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Margarethe Stögbauer auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Margarethe Stögbauer
Olga Strauss Als Jüdin verfolgt Suizid 1940 49.488892527295, 8.4798329055947 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Olga Strauss auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Olga Strauss
Dr. Sigmund Strauss Jüdischer Jurist 1942 im KZ Theresienstadt ermordet 49.484974528158, 8.4634451136307 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Sigmund Strauss auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Sigmund Strauss
Erwin Strohmeier Im Widerstand Spanienkämpfer 1936 in Madrid gefallen 49.452264618562, 8.48863875 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Erwin Strohmeier auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Erwin Strohmeier
Zdzisław Szeliga Polnischer KZ-Häftling Erschossen am 02.02.1945 49.516051833583, 8.4884636831421 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Zdzisław Szeliga auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Zdzisław Szeliga
Roger Toussaint Französischer Zwangsarbeiter 1945 bei einem Luftangriff in Mannheim ums Leben gekommen 49.468822568573, 8.48320155 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Roger Toussaint auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Roger Toussaint
Henriette Wagner Kommunistische Widerstands- kämpferin (Lechleiter-Gruppe) 1943 hingerichtet 49.48007841858, 8.4743871000001 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Henriette Wagner auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Henriette Wagner
Alexander "Sender" Wassermann Als Jude verfolgt 1942 in Auschwitz ermordet 49.492580180835, 8.4675974816147 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Alexander "Sender" Wassermann auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Alexander "Sender" Wassermann
Mathilde Wassermann Als Jüdin verfolgt 1942 in Auschwitz ermordet 49.492594118589, 8.4674741 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Mathilde Wassermann auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Mathilde Wassermann
Walter Wassermann Als "Halbjude" verfolgt Im Februar 1945 nach Theresienstadt deportiert Überlebt 49.46482236857, 8.5664386 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Walter Wassermann auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Walter Wassermann
Berta Weil Als Jüdin verfolgt 1942 im Lager Gurs gestorben 49.486902254257, 8.477903805169 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Berta Weil auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Berta Weil
Dr. Hans Markus Weil Jüdischer Kinderarzt Emigration 1936 49.481168718581, 8.4715414999999 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Hans Markus Weil auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Hans Markus Weil
Joseph Wertheim Jüdischer Widerstandskämpfer 1944 ermordet in Frankreich 49.485931418584, 8.4612914 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Joseph Wertheim auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Joseph Wertheim
Dr. Heinrich Wetzlar Jüdischer Jurist. Gestorben am 4.2.1943 im Ghetto Theresienstadt 49.484929223392, 8.4633700117782 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Dr. Heinrich Wetzlar auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Dr. Heinrich Wetzlar
Friederike Wild 1944 im Rahmen der "Euthanasie-Aktion T4" in Hadamar ermordet 49.466990146452, 8.4828078863931 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Friederike Wild auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Friederike Wild
Max Winterhalter Kommunistischer Widerstandskämpfer (Lechleiter-Gruppe) 1942 hingerichtet 49.527819218612, 8.4794875 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Max Winterhalter auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Max Winterhalter
Tadeusz Wisniewski Polnischer KZ-Häftling 1945 im KZ Unterriexingen gestorben 49.545235286555, 8.4436529475739 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Tadeusz Wisniewski auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Tadeusz Wisniewski
Lion Wohlgemuth Jüdischer Kaufmann Suizid 1938 49.489844317965, 8.4657692025162 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Lion Wohlgemuth auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Lion Wohlgemuth
Gertrud Wolf 1942 in Auschwitz ermordet 49.491710003089, 8.4630554306885 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Gertrud Wolf auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Gertrud Wolf
Karl Wolf Als Jude verfolgt 1941 gestorben im Lager Rivesaltes 49.491706518588, 8.4629696 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Karl Wolf auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Karl Wolf
Mathilde Wolff Gestorben am 05. September 1941 im Lager Gurs 49.480800018581, 8.48069 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Mathilde Wolff auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Mathilde Wolff
Salomon Zacharias Jüdischer Theaterdirektor Emigration 1939 Tod im Exil 49.491085618588, 8.4634619 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Salomon Zacharias auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Salomon Zacharias
Rolf Zimmern Als Jude verfolgt Ermordet in Auschwitz 49.486671273121, 8.4769915537355 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Rolf Zimmern auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Rolf Zimmern
Thekla Zimmern Als Jüdin verfolgt In Auschwitz ermordet 49.486765364241, 8.4769379095552 KarteVerlegeort des Stolpersteins von Thekla Zimmern auf Karte anzeigen DetailsDetails zum Stolperstein von Thekla Zimmern
Social Media Links