Direkt zum Inhalt

Suche über erweitertes Suchformular

Detailsuche

Logo des MARCHIVUM

    Logo des MARCHIVUM

    Funktionen zur Barrierefreiheit

    • Kontrast
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache

    Funktionsnavigation

    • Vermittlung
      • Geschichte Online
        • Chronik
        • MA-Wissen
        • Jubiläen
      • Pädagogische Angebote
      • Führungen
      • Veranstaltungen
    • Recherche
      • Datenbanken
        • Findstar2
        • Jüdischer Friedhof
        • Chronikstar
        • Straßennamen
        • Druckschriften Digital
        • Bibliothekskatalog
    • Shop
    • Förderer
      • Fördervereine
        • Freundeskreis MARCHIVUM
        • MAB
      • Partner
    • Blog
    • Dialog
      • Newsletter
      • Presse
        • Kontakt
      • eCards
      • Zettelschwärmer

    Hauptmenü

    • Information
      • Ihr Besuch
        • Anreise
        • Öffnungszeiten
        • Barrierefreiheit
        • Führungen
      • Services
        • Bauakteneinsicht
        • Bildanfragen
        • Digitalisierung
        • Historische Personenrecherche
        • Schriftgutverwaltung
        • Stadtgeschichtliche Forschung
        • Downloads
        • Gebühren
        • Archivordnung
        • Saalvermietung
      • Über uns
        • Das MARCHIVUM
        • Leitbild
        • Das Gebäude
        • Ansprechpartner
        • Fördervereine
        • Partner
        • Ehrenamt
        • Praktika
    • Archiv
      • Bestände
        • Amtsbücher
        • Behördenbestände
        • Bibliothek
        • Bildsammlung
        • Druckschriften Digital
        • Dokumentationen
        • Karten-/Plansammlung
        • Kleine Erwerbungen
        • Münzen, Medaillen, Orden
        • Nachlässe
        • Nichtstädtische Bestände
        • Plakatsammlung
        • Urkunden und Verträge
        • Zeitgeschichtliche Sammlung
    • Stadtgeschichte
      • STADTPUNKTE
        • Hintergrund
        • Die STADTPUNKTE
      • Chronik
      • Jubiläen
      • Mannheim-Wissen
        • Oberbürgermeister
        • Eingemeindungen
        • Einwohnerzahlen
      • Mannheim im Bild
        • Mannheim im Sommer
        • Willkommen in der Neckarstadt
        • Unser Marktplatzdenkmal feiert Jubiläum!
        • Frauenpower im Quadrat
        • Eine Stadt feiert sich selbst
        • Mannheim wird groß
        • Gruß aus Mannheim
        • Blick nach vorn
        • Mannheim unterwegs
        • Mannheim in Fahrt
        • Itsy Bitsy Teenie Weenie - Mannheim in den 50ern
        • Jumbos im Rathaus
        • Mannheim mobil - Sport und Spass in den Quadraten
    • NS-Dokumentation
      • NS-Dokumentationszentrum
        • Ausstellung
        • Täter-/Opferrecherche
        • Seminarangebote
      • KZ-Gedenkstätte Sandhofen
      • Stolpersteine
    • Ausstellungen
      • Sonderausstellungen
      • Stadtgeschichtliche Ausstellung
      • NS-Ausstellung
      • KZ-Gedenkstätte Sandhofen
      • Führungen

    Breadcrumb-Navigation

    1. MARCHIVUM
    2. Stadtgeschichte
    3. Mannheim im Bild
    4. Willkommen in der Neckarstadt

    Willkommen in der Neckarstadt

    Das MARCHIVUM ist in der Neckarstadt angekommen. Grund genug, mit historischen Fotografien in die Geschichte dieses Stadtteils zurückzublicken.

    Willkommen in der Neckarstadt
    Willkommen in der Neckarstadt
    Willkommen in der Neckarstadt
    Willkommen in der Neckarstadt
    Willkommen in der Neckarstadt
    Willkommen in der Neckarstadt
    Willkommen in der Neckarstadt
    Willkommen in der Neckarstadt
    Willkommen in der Neckarstadt
    Willkommen in der Neckarstadt
    Willkommen in der Neckarstadt
    Willkommen in der Neckarstadt

    Menu

    • Mannheim im Sommer
    • Willkommen in der Neckarstadt
    • Unser Marktplatzdenkmal feiert Jubiläum!
    • Frauenpower im Quadrat
    • Eine Stadt feiert sich selbst
    • Mannheim wird groß
    • Gruß aus Mannheim
    • Blick nach vorn
    • Mannheim unterwegs
    • Mannheim in Fahrt
    • Itsy Bitsy Teenie Weenie - Mannheim in den 50ern
    • Jumbos im Rathaus
    • Mannheim mobil - Sport und Spass in den Quadraten

    Social Media Links

    • Facebook
    • Instagram
    • Newsletter
    Mannheims Archiv Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung

    Adresse

    Archivplatz 1
    (Dammstraße/Ecke Bürgermeister-Fuchs-Straße)
    68169 Mannheim
    Tel.: + 49 621 293-7027 (Sekretariat)
    Tel.: + 49 621 293-3926 (Pforte und Shop)
    Fax: + 49 621 293-7476
    E-Mail: marchivum@mannheim.de
    www.marchivum.de

    Öffnungszeiten Archiv

    Di, Mi, Fr8-16 Uhr
    Do8-18 Uhr

    Öffnungszeiten Ausstellungen

    Di, Do-So10-18 Uhr
    Mi10-20 Uhr

    Hauptmenü

    • Information
      • Ihr Besuch
      • Services
      • Über uns
    • Archiv
      • Bestände
    • Stadtgeschichte
      • STADTPUNKTE
      • Chronik
      • Jubiläen
      • Mannheim-Wissen
      • Mannheim im Bild
    • NS-Dokumentation
      • NS-Dokumentationszentrum
      • KZ-Gedenkstätte Sandhofen
      • Stolpersteine
    • Ausstellungen
      • Sonderausstellungen
      • Stadtgeschichtliche Ausstellung
      • NS-Ausstellung
      • KZ-Gedenkstätte Sandhofen
      • Führungen

    Das Marchivum

    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Fördervereine
    • Partner

    Dialog

    • Presse
    • eCards
    •   Facebook
    •   Instagram
    •   Newsletter

    Online-Recherche

     

    Logo der Stadt Mannheim

    Fußbereich

    • Datenschutz
    • Bildnachweis
    • Impressum

    Copyright © 2018 MARCHIVUM. All rights reserved.

    Modal öffnen